FDP kämpft für nachhaltige und ausgeglichene Altersvorsorge
Heute hat der Nationalrat die „AHVPlus"-Initiative der Linken und Gewerkschaften abgelehnt. FDP.Die Liberalen ist zufrieden: diese Initiativewurde von beiden Räten klar abgelehnt. Die Linken bleiben ihrer populistischen Umverteilungspolitik treu und schlagen genau dann eine Erhöhung der Renten nach dem Giesskannenprinzip vor, wenn die AHV eine der grössten finanziellen Herausforderungen ihrer Geschichte entgegen sieht. Die FDP setzt…
Die FDP-Liberale Fraktion stört sich weiter an behördlichem Aktionismus. Mit Programmen wie EnergieSchweiz und zusätzlichen Informationsoffensiven wird der Bund zu einem regelrechten Kampagnenbüro. Auf den ersten Blick ist es löblich, dass der Bund zum effizienteren Umgang mit Energie anhält. Es ist jedoch störend, dass damit ein politisches Geschäft beworben wird, das vom Parlament noch nicht beschlossen wurde. Ebenfalls engagiert sich der Bund stark für…
Ständerat Philipp Müller wird im April 2016 nicht zur Wiederwahl als Parteipräsident antreten. Zur Suche seiner Nachfolge wird eine Findungskommission eingesetzt. Die FDP dankt ihrem Präsidenten bereits jetzt für seine hervorragende Arbeit und freut sich, unter seiner Führung bis zur Wahl seiner Nachfolgerin oder seines Nachfolgers weiterzuarbeiten.
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Asien muss gefördert werden
Der Ständerat hat heute den Beitritt der Schweiz zur Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) befürwortet. FDP.Die Liberalen unterstützt diesen Beitritt, der als Ziel die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Asien durch die Finanzierung von Infrastrukturprojekten hat. Diese Beteiligung stärkt die Beziehungen zu China, die Schweizer Unternehmen erhalten so neue Möglichkeiten ihre Handelsbeziehungen in…
Ein liberaler Staatsmann repräsentiert die Schweiz 2016
Die FDP-Liberale Fraktion gratuliert ihrem Bundesrat Johann Schneider-Ammann zur Wahl als Bundespräsident für das Jahr 2016. Mit seinem Engagement für den bilateralen Weg und für einen starken Wirtschaftsplatz Schweiz wird er unser Land hervorragend vertreten. Bundespräsident Schneider-Ammann bringt grosse Erfahrung aus Politik und Wirtschaft mit.