FDP.Die Liberalen kämpft weiter für Marktöffnung zugunsten der Konsumenten
FDP.Die Liberalen kämpft weiter für Marktöffnung zugunsten der KonsumentenDer Nationalrat hat heute die weitere Marktöffnung der Post abgelehnt. FDP.Die Liberalen bedauert diesen kurzsichtigen Entscheid. Der Erhalt und die Weiterentwicklung des hochstehenden Service Public wird so nicht gesichert, sondern erschwert und verteuert. Für die FDP ist der Service Public ein zentrales Anliegen: Eine qualitativ hochstehende…
Bundesrat Johann Schneider-Ammann übernimmt das EVD
FDP.Die Liberalen nimmt erfreut den Entscheid des Bundesrats zur Kenntnis, Johann Schneider-Ammann das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) zu übertragen. Mit dem EVD übernimmt der neue FDP-Bundesrat ein Schlüsseldepartement für die erfolgreiche Zukunft unseres Landes. Unter seine Verantwortung fallen nun unter anderem die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für neue Arbeitsplätze und für die Schweizer Unternehmen, der Zugang…
FDP.Die Liberalen freut sich über die Zustimmung zur ALV-Revision. Mit dieser notwendigen Revision wird der Schuldenberg der Arbeitslosenversicherung in 17 Jahren mit Beiträgen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber saniert sein. Die massvolle Reform verhindert eine unausweichliche Zwangssanierung, welche die Sozialpartner mit einer Erhöhung der Lohnabgaben um über das Doppelte hart getroffen hätte.
FDP.Die Liberalen gratuliert zur Wahl im Zeichen von Stabilität und Konkordanz
FDP.Die Liberalen ist hoch erfreut über die Wahl von Nationalrat Johann Schneider-Ammann zum Bundesrat. Die Vereinigte Bundesversammlung hat damit ein Zeichen für Konkordanz und Stabilität gesetzt. Mit dem Berner Politiker und Unternehmer Johann Schneider-Ammann gewinnt die Landesregierung eine kompetente und erfahrene Führungspersönlichkeit, die einen wertvollen Beitrag zur Meisterung der Herausforderungen der…
Nationalrat erhöht die Schwellenwerte für die Revisionspflicht
Der Nationalrat hat im Rahmen der Rechnungslegungsrechtsrevision einen ersten Schritt zu weniger Bürokratie für KMU gemacht. Ein Einzelantrag von FDP-Nationalrat Otto Ineichen wurde gutgeheissen und eine erste Forderung des Positionspapiers der FDP-Volksinitiative „Bürokratie-Stopp!“ verwirklicht.