Medienmitteilungen

Finanzkommission des Nationalrats nimmt die Forderung der FDP auf

 

 

 

Nach dem Ständerat unterstützt nun auch die FK-N den im März von der FDP eingereichten Vorstoss. Dieser verpflichtet die UBS dazu, die aus dem Staatsvertrag mit den USA entstandenen Kosten von 40 Millionen Franken selber zu tragen. FDP.Die Liberalen ist über den Entscheid erfreut, denn nicht der Steuerzahler, sondern die Grossbank muss zur Kasse gebeten werden. Der Vorstoss, den die FDP dem Bundesrat eingereicht hatte, wird…

Weiterlesen

DV verabschiedet Positionspapier „Die Schweiz in einer globalisierten Welt“

 

Aussenpolitik ist Interessenspolitik – sie muss zwingend durch Kooperation und Solidarität geschehen. Die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen hat heute in Herisau mit 178 Stimmen zu 0 Gegenstimmen (15 Enthaltungen) ihr Positionspapier zur Aussenpolitik und EU verabschiedet. Es definiert die Strategie für die Schweiz in einer globalisierten Welt. Unser Land muss seine engen und privilegierten Beziehungen zur…

Weiterlesen

Nun gilt: too-big-to-fail-Empfehlungen rasch umsetzen und auf Boni-Exzesse verzichten

 

 

FDP.Die Liberalen begrüsst den Transparenzbericht der UBS. Er legt zwei Jahre nach der beispiellosen UBS-Rettung durch Bund und Nationalbank schonungslos die grossen Fehler von Verwaltungsrat und Management beim grenzüberschreitenden US-Kundengeschäft und beim Eigenhandel mit strukturierten Finanzprodukten des US-Immobilienmarktes offen. Mit diesen Verfehlungen steht die UBS weltweit zwar nicht alleine da,…

Weiterlesen

FDP unterstützt vier Motionen der Geschäftsprüfungskommission

 

 

FDP.Die Liberalen begrüsst, dass der Bundesrat die Mehrheit der Empfehlungen der Geschäftsprüfungskommission (GPK) in Sachen UBS übernehmen will. Die FDP ist sich der enormen Schwierigkeiten einer Klage gegen die damaligen Verantwortlichen der UBS ebenso bewusst wie die Bitterkeit, welche der Verzicht auf eine Klage durch den Bundesrat bei Teilen der Bevölkerung hinterlässt. Umso wichtiger ist die vor drei Monaten lancierte…

Weiterlesen

 

Eine gestärkte Regierung kann besser auf Krisen reagieren

 

 

Der Bundesrat hat sich heute für die Regierungsreform entschieden, welche die FDP im März gefordert hatte. FDP.Die Liberalen freut sich über den Entscheid des Bundesrats und ist überzeugt, dass die Reform zu einer stärkeren und handlungsfähigeren Regierung führt: Das Präsidium wird auf zwei Jahre verlängert und es werden zusätzliche Staatssekretäre ernannt. Diese zwei Änderungen sind wirkliche Reformen – der Bundepräsident resp.…

Weiterlesen