Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten als Chance für alle
Der Nationalrat hat sich heute für liberalere Ladenöffnungszeiten ausgesprochen. FDP.Die Liberalen begrüsst diesen Entscheid, denn zeitgemässe Ladenöffnungszeiten tragen den Bedürfnissen der Konsumentinnen und Konsumenten Rechnung, stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Detailhandels und stützen den Arbeitsmarkt in dieser Branche. Die Vorlage reiht sich ein in die Bestrebungen der FDP, sichere und attraktive Rahmenbedingungen…
Ja zu einem konsequenten obligatorischen Referendum
FDP.Die Liberalen begrüsst den Entscheid des Ständerates, die von Ständerat Andrea Caroni eingereichte Motion für ein obligatorisches Referendum für völkerrechtliche Verträge mit verfassungsmässigem Charakter anzunehmen. Die Einführung eines obligatorischen Referendums stärkt sowohl die direkte Demokratie als auch das Völkerrecht.
Der heutige Abstimmungssonntag ist für die FDP äusserst erfreulich verlaufen. Dank enormem Engagement aus der ganzen Bevölkerung konnte die Durchsetzungsinitiative deutlich abgelehnt werden. Gleiches gilt für die Spekulationsstopp-Initiative. Erfreut nimmt die FDP das deutliche Resultat für den Sanierungstunnel zur Kenntnis. Somit hat die vernünftige Lösung obsiegt. Auch die Ablehnung der CVP-Initiative freut die FDP, denn nun ist der Weg frei für die…
Arbeitsplätze dank Bildung, Forschung und Innovation
Mit der Verabschiedung der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2017-2020 (BFI-Botschaft) stärkt der Bundesrat den Standort Schweiz. Dies ist gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein wichtiger Schritt der die Innovations- und Forschungsleistung der Schweiz festigt. FDP.Die Liberalen begrüsst, dass der Bundesrat, unter der Führung unseres Bundespräsidenten und Wirtschaftsministers Johann Schneider-Ammann,…
Die FDP setzte sich in der Kommission für eine erfolgreiche USR III ein
Die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) hat am Montag und Dienstag über die Unternehmenssteuerreform III (USR III) beraten. FDP.Die Liberalen fordert, dass die Schweiz auch bei den Unternehmenssteuern ihre attraktiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen behält und somit Arbeitsplätze sichert sowie den Wohlstand bewahrt. Wir setzten uns daher in der WAK-N dafür ein, dass die Kantone den…