Stärker als die Sozialisten

Neue Köpfe, neue Tools, neue Datenbank. Die FDP hat in den letzten zwei Jahren massiv in ihre Kampagnenfähigkeit investiert. Nun schaltet der Freisinn nochmals einen Gang höher: Michael Schoy verstärkt das Kampagnenteam um Adrian Michel und Alexis Mendes. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Videohost Elisa Strebel wird fortgesetzt.

Michael Schoy, Adrian Michel, Alexis Rodrigues Mendes

Links dominiert das Land: Vom Ja zur 13. AHV bis zum Nein zu sicheren Nationalstrassen. In der einst bürgerlichen Schweiz verbuchten SP und Grüne zuletzt schmerzhafte Erfolge. Zurück blieben ungedeckte Milliardenausgaben und eine blockierte Infrastruktur. Ein Grund dafür? Linke Parteien mobilisieren sehr erfolgreich, insbesondere im digitalen Raum.

Tools, Tempo, Talente

Die FDP hat die Lehren daraus gezogen. Als erste bürgerliche Partei hat sie in den letzten zwei Jahren konsequent in ihre Kampagnenfähigkeit investiert. «Der Aufwand hat sich gelohnt», sagt Adrian Michel, stv. Generalsekretär der FDP. Der Freisinn verfüge heute über die modernste Kampagneninfrastruktur im bürgerlichen Lager. «Mit unseren Petitionen mobilisieren wir innert Tagen Zehntausende. Und mit Crowdlobbying bringen wir die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger direkt dort ein, wo in Bundesbern die Entscheidungen fallen – beispielsweise, wenn im Parlament eine unfaire neue Vorsorgesteuer droht.»

Willkommen zurück, Michael Schoy

Doch moderne Tools allein gewinnen keine Abstimmungen. Sie brauchen kluge Köpfe, die sie strategisch einsetzen. Deshalb stärkt die FDP ihr Kampagnenteam weiter: Ab März 2026 stösst Michael Schoy zum Generalsekretariat. Der erfahrene Kommunikator war bereits von 2017 bis 2021 für die FDP tätig. Als stv. Leiter Kommunikation bei Interpharma packte er weitere Führungserfahrung in seinen Rucksack und freut sich auf seine Rückkehr zur FDP, wo er die Kampagnenleitung Deutschschweiz übernimmt. «Ich kenne die Partei, ihre Strukturen und ihren Stil – und freue mich, meine Erfahrung, Kreativität und Begeisterung für den Freisinn erneut einzubringen.»

Elisa Strebel gegen die JUSO

Die aktuellen Umfragen zur gefährlichen Enteignungsinitiative der JUSO zeigen eindrücklich, was alles möglich ist, wenn bürgerliche Kräfte früh ihre Kampagnen starten und koordiniert auftreten. Da sich viele junge Menschen heute fast ausschliesslich über Social Media informieren, ist dieser Bereich besonders wichtig. Die FDP freut sich daher sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Elisa Strebel fortzusetzen. Ihre Videos gegen die JUSO-Enteignungsinitiative erreichten bereits über eine Million Menschen.

Das Ziel der FDP für künftige Kampagnen ist klar: Bis zum Abstimmungstermin hat jede Schweizerin und jeder Schweizer unsere Botschaften mindestens einmal gehört.

FDP.Die Liberalen – Wir machen die Schweiz stark!